Wir freuen uns, euch auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informiert euch auf unserer Website über unseren Verein.
Wir haben alle wichtigen Infos und Materialien bereit gestellt. Sollte das nicht reichen stehen wir euch gern mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf euch!
Wollt ihr auch mal bei unseren Schnupperkursen mitmachen und seid 4-6 Jahre (Mädchen) 5-8 Jahre (Jungen)
alt?
Meldet euch unter 0172-7791968 an. Kontakt: Marion van Aaken - gerne
auch per WhatsApp. Der nächste Schnupperkurs ist im Januar 24 geplant (Termine siehe Schnuppertraining).
Wir wollen alle gemeinsam rollen. Ihr lernt bei uns das Rollschuhlaufen in unseren Anfängerstunden.
Dienstags 17.00 - 18.00 Uhr in der Sporthalle Klein Berkel
Mittwochs 17.15 - 18.30 Uhr in der Sporthalle Hohes Feld in Hameln
Samstags 10.00 - 11.30 Uhr im Hohen Feld (1.4.-1.11. ca) in der alten Schillerhalle (01.11. - 31.03. ca.)
Wilhelm-Horz Pokal am 11./12.11.23 in Barntrup
Der SC Hameln-Hilligsfeld ist die Nummer zwei in Niedersachsen im Nachwuchsbereich!
Beim niedersächsischen Nachwuchspokal dem „Wilhelm-Horz-Pokal“ der sogenannten Landesmeisterschaft für die unteren Klassen konnten die Sportler vom Skating Club Hameln-Hilligsfeld wiederholt den zweiten Platz unter 28 Mannschaften belegen.Den Sieg holte der VFL Stade und ist somit im nächsten Jahr Ausrichter der Nachwuchsmeisterschaft. Der diesjährige Ausrichter der TBV Jahn Alverdissen konnte erneut aufs Treppchen klettern und Bronze holen. Die Alverdisser setzten jedoch in Gastfreundschaft, Service, Essen, Geschenke für die Teilnehmer und Dekoration sowie einer Mega Tombola neue Maßstäbe. Vielen Dank für diesen tollen Wettbewerb.
Gold holten Evelina in der Figurenläuferklasse, Lamija bei den Freiläufern und Elisa bei den Minis. Silber gab es für Judith und Collin bei den Anfänger und Meliha bei den Minis. Platz 4 erreichten Mayra bei den Anfängern und Mila und Henry bei den Minis. 5. Liv (Freiläufer) und Mia K. (Minis). 7. Talia 8. Alara und Malina und vielen weitere tolle Platzierungen. Sechs Sportler hatten ihren Einstand bei diesem Wettbewerb und sogar 11 Sportler haben mit dem Rollkunstlauf erst dieses Jahr im März/April begonnen und konnten bereits beachtliche Leistungen zeigen. Das Trainerteam hat hier eine tolle Arbeit geleistet und hofft im nächsten Jahr wieder um den Sieg mitlaufen zu können wenn unsere ganzen „neuen“ bereits zu den alten Hasen gehören.
Kürpokal 14./15.10.2023 in Groß Berkel
Nach einem anstrengenden aber erfolgreichen Wochenende ist der Kürpokal für uns nun beendet. Darian Asmussen, Lilly-Ann Oppermann, Leonie Arndt und Eylül Güngördü belegten Platz 1. Für Carl Liebich und Ida Salameh gab es Platz 2. Weitere tolle Platzierungen gab es für Mia, Lisann, Leonie P., Veronika, Emily, Malina, Leana, Liv, Sarah, Milla und Laney! Wir sind stolz auf unsere Läufer und Läuferinnen und freuen uns auf den Horzpokal!
Norddeutsche Meisterschaften in Stade 14.-17.09.2023
Super Ergebnisse erzielten die SC Sportler bei den Norddeutschen Meisterschaften 2023 in Stade.
Jelko van Aaken wurde Norddeutscher Meister im Wettbewerb Jugend Solotanz und im Wettbewerb Jugend Rolltanzen mit seiner Partnerin Lene Bösing.
Bei den jüngsten Teilnehmern den Schüler D Jungen überzeugte Carl Liebich auf ganzer Linie und gewann souverän den Norddeutschen Siegertitel.
Eylül Güngördü lief einen tollen Kürtanz in der Klasse Solotanz C und konnte bei ihrer ersten Norddeutschen Meisterschaft mit Rang 5 überzeugen unter 13 Startern. Etwas verhalten startete diesmal Laney-Jolie Knuhr in den Wettbewerb, konnte sich aber am Ende mit Platz 8 in die erste Hälfte des Feldes kämpfen und einen Startplatz für den Verband für die kommende Saison sichern. Wir gratulieren auch unseren Vereinsmitgliedern (RST Starter) Darian zum Deutschen Meistertitel Jugend Kürlaufen, Kian zu Gold Schüler B Solotanz, Lilly-Ann zum 5. Platz Schüler A, Lene zum 2. Platz Schüler A Solotanz.
Herzlichen Glückwunsch an ALLE!
Sülfmeisterpokal in Lüneburg (09./10.09.2023)
2 Läuferinnen,
2 Goldmedaillen, besser hätte das Wochenende in Lüneburg für den SC Hameln-Hilligsfeld nicht laufen können.
Am Wochenende starteten in Lüneburg bei extremen Temperaturen auch zwei Läuferinnen des SC Hameln-Hilligsfeld. Am Samstag begeisterte Judith in der Gruppe Anfänger Mädchen 1 mit ihrer Kür zur Musik von Anton und Pünktchen und setze sich gegen ihre acht Mitstreiterinnen durch.
Mia trat am Sonntag in der Nachwuchsklasse Damen gegen 4 weitere Läuferinnen an und überzeugte rbenfalls mit einer ausdrucksstarken Performance und beeindrukenden Pirouetten.
Ranglistenwettbewerb in Lübeck am 26./27.08.2023
Zweimal Gold und einmal Silber gab es für Sportler aus Hameln-Pyrmont beim zweiten Ranglistenwettbewerb der Saison 2023 in Lübeck wo Solotänzer und Rolltanzpaare aus ganz Deutschland sich erneut messen konnten. Jelko holte Gold in der Jugendklasse, ebenso Gold mit seiner Partnerin Lene. Für Silber reichte es diesmal bei Kian der sich erneut steigern konnte.
Rattenfängerpokal am 24./25.06.2023
Alle meinten es gut mit uns - der RESC Hameln lud ein zum Rattenfängerpokal in die Halle Nord und war ein toller Gastgeber, von Buffet über Tombola es stimmte einfach alles, auch die Sonne strahlte non stop vom Himmel, so wurde es nicht nur ein tolles, sondern auch sehr heißes Event auf Rollen. Die Sportler gaben dennoch alles und zeigten gute Leistungen. Für viele war es der erste Wettbewerb überhaupt, für einige der Erste in der Saison.
Am Ende gab es Platz 1 für Leonie A., Evelina, Liv, Lamija, Meliha und Ida,
Platz 2 für Leonie P. und Maja und Platz 3 für Milla, Talea und Mayra. Alara, Mia K, Lea, Layla, Elisa, Mila, Veronika, Emily, Anna und Kaija komplettierten das Starterfeld und zeigten tolle Leistungen.
Landesmeisterschaften vom 09.-11.06.2023 in Stade
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns, mit Carl Liebich (Schüler D Jungen) und Leonie Arndt (Nachwuchsklasse) konnten wir gleich zwei Landessieger verzeichnen. Eylül Güngördü freute sich
über Silber beim Solotanz Schüler C, Laney Knuhr (Platz 4 in der Schüler C Klasse), Ecrin Özkan (Platz 4 Solotanz C) und Milla König (Platz 9 Schüler B) rundeten das gute Ergebnis ab. Maja
Wömpener (11.) zeigte gute Sprünge in der Nachwuchsklasse und Mia Wittershagen (10.) überzeugte durch ihre Ausstrahlung.
Groß war die Freude, als die Nominierungen für die Deutsche und Norddeutsche Meisterschaft kam. Mit Jelko van Aaken (Solotanz und Rolltanz Jugend), Eylül Güngördü (Solotanz C) Laney Knuhr (Kür Schüler C) dürfen gleich 3 Sportler zur DM, zusätzlich zu den dreien kann Carl Liebich sich erstmalig bei der Norddeutschen Meisterschaft vorstellen.
Weitere Erfolge konnten unsere Vereinsmitglieder Darian (Gold), Lilly-Ann (Silber), Lene (Silber) und Ida (Platz 4) erzielen - auch sie sind bei Deutschen Meisterschaften dabei.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Ein traumhaftes Wettbewerbswochenende liegt hinter uns - 18 Skater reisten in die Bundeshauptstadt für den Wettbewerb um den Berliner Bären und natürlich auch für jede Menge Spaß und Sightseeing. Mit 350 Teilnehmern liefen die Wettbewerbe gleich in zwei Hallen (eine überdachte Freibahn und eine Halle), was das Betreuungsteam um Marion, Lisann, Jossi und Leonie vor große Herausforderungen stellte. Neben den tollen Erfahrungen, kurzen Nächten, denn Geselligkeit, Spiel und Spaß sollten nicht zu kurz kommen, gab es oben drauf noch eine Pokalflut für die Sportler. Mit Gold gekrönt konnten Jelko, Lene, Laney, Eylül, Carl, Maja, Lisann, Evelina, Judith und Darian nach Hause fahren. Silber holten Jossi, Mia und Lilly und Bronze gab es für Ecrin und Liv. Milla, Layla, Sarah Anna und Ida komplettierten die gute Teamleistung.
Hans Bauer Pokal in Wolfsburg am 25./26.03.2023
Der erste Wettbewerb in der Saison für unsere Breitensportler sowie das zweite Ranglistenturnier in der Saison brachten allen Sportlern wertvolle Erfahrungen. Alle gingen in diesem Jahr in höheren Klassen an den Start und versuchten Fuß zu fassen. Carl hatte seinen ersten Ranglistenwettbewerb in der Schüler D Klasse und konnte seinen Stand an Hand der Punkte und der Auswertungen ablesen. Mia gab in der Nachwuchsklasse mit Rang 4 ihr Debüt, ebenso Layla (Platz 5) und Eylül (Platz 8) bei den Kunstläufern. In die Figurenläuferklasse starteten Anna-Lisa (Platz 5), Evelina (Platz 1), Leonie (Platz 2) und Ecrin (Platz 4) hervorragend. Judith gewann die jüngste Anfängerklasse.
Jahreshauptversammlung 2023 am 10.03.
Der SC Hameln-Hilligsfeld hat viel vor im Jahr 2023. Das Märchen Encanto in Kooperation mit dem RST Hummetal und TBV Jahn Alverdissen steht in den Startlöchern. Geplant sind eine Übernachtung in der Sporthalle und einige andere Aktivitäten. Es werden Vereinsshirts angeschafft und weitere Jacken hinzukommen dank einer Spende der Sparkasse Weserbergland. Das Team wurde noch vergrößert, neben Jossi und Lisann die schon seit letztem Jahr die Social Media Plattformen des Vereins mit Leben füllen wird Jen uns in der Pressearbeit unterstützen. Nicole hat nach vielen Jahren Jugendarbeit ihren Posten an Leyla abgegeben, uns aber weiterhin ihre Unterstützung zugesagt - ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit!
Ranglistenwettbewerb in Bonn am 24.-26.02.2023
Gut vorbereitet startete Laney Knuhr für den SC in die Saison 2023. Beim ersten deutschen Ranglistenwettbewerb lief sie eine schwungvolle ausdrucksstarke Kür und holte Silber. Vereinskameradin Lilly-Ann Oppermann gelang mit Rang 1 ein Überraschungssieg, Darian Asmussen holte mit 0,09 Punkten Rückstand silber.
Der Nachwuchswettbewerb um den Wilhelm Horzpokal wurde in diesem Jahr vom SC Hameln-Hilligsfeld in der Sporthalle in Afferde ausgerichtet. Diese Niedersächsische Landesmeisterschaft für den Nachwuchs wird immer vom Vorjahressieger ausgetragen. Der Skating Club Hameln-Hilligsfeld konnte sich nach den beiden Siegen 2019 und 2021 erneut in eine Spitzenposition in Niedersachsen bringen. Unter 28 Teams konnten sich die Sportler mit 18 Startern Silber sichern.
Eine rundum gelungene Veranstaltung mit 350 Sportlern und ausverkaufter Halle brachte eine traumhafte Atmosphäre in die Sportstätte.Vom Mini bis zum Figurenläufer wurden alle bejubelt und beklatscht. Ein riesiges Salat und Kuchenbuffet liebevoll von den Eltern der SC Sportler angerichtet, ein Crêpe Stand, auf dem Schulhof gab es Pizza, so war jeder rundum versorgt auch die vielen mitgereisten kleinen und großen Fans.
Tolle Ergebnisse in Gruppen mit bis zu 24 Sportlern gab es noch on Top:
1. Platz für Layla (Figurenläufer) Kaija und Anna-Lisa (Freiläufer), Judith (Minis)
2. Platz für Ecrin (Freiläufer)
3. Platz für Eylül (Figurenläufer), Carl (Freiläufer) Sarah (Anfänger)
Knapp am Treppchen vorbei liefen Malina (Platz 4 – Anfänger), Dana ( Platz 4 – Minis) und Emily (Platz 5 – Minis) 7. Wurden Leonor und Mayra. Leana und Hannah waren zum ersten Mal
dabei und konnten wertvolle Wettkampferfahrung sammeln.
Im Team mit dabei waren auch noch Liv, Nila und Lani. Nun bereiten alle die Saison 2023 vor. Neue Küren werden einstudiert und ein großer Teil des gesamten Teams startet nächstes Jahr eine Klasse höher.
Deutscher Breitensportpokal in Ober-Ramstadt
vom 14.-16.10.2022 gingen drei Sportler vom SC Hameln-Hilligsfeld, die sich auf Grund ihrer guten Saisonleistungen qualifiziert hatten, auf Deutscher Ebene im Breitensport an den Start. Alle drei zeigten gute Leistungen und holten Treppchenplätze. In der Figurenläuferklasse hatte Layla Basier die Nase vorne und holte Gold. Bei den Kunstläufern gelang Johanna Pohl der Sprung aufs Treppchen und sie holte Bronze, Carl Liebich durfte bei den jüngsten Freiläufern an den Start gehen und wurde dritter.
Internationaler Tanzwettbewerb in Hettange/Frankreich vom 12.-15.10.22
Jelko van Aaken durfte für Deutschland beim Internationalen Tanzwettbewerb mit Läufern aus Groß Britannien, Spanien, Belgien, Niederlande, Frankreich, Italien und Deutschland an den Start gehen und
konnte dort mit einem tollen Walzer sich an die Spitze setzen und konnte beim Kürtanz den Vorsprung deutlich ausbauen und gewann. Vielen Dank an den Ausrichter, der eine harmonische familiäre
Atmosphäre schaffte und in einer großen Abschlußgala die Sportler und Nationen vereinte.
Welfenpokal in Hannover - Mannschaftspokal gewonnen
Ein tolles Wochenende liegt hinter uns. Neben super Erfolgen wurde am Ende auch noch der Mannschaftspokal unter 13 Vereinen aus Niedersachsen gewonnen! Da war der Jubel groß. Es war ein großartiger Wettbewerb, ein Dank geht an den Ausrichter für die Herzlichkeit und die tolle Bewirtung.
Gold holten: Mia, Eylül, Judith, Lilly
Silber erreichten: Layla, Anna-Lisa, Mayra, Sarah, Malina
Bronze für: Laney, Kaija, Carl, Alissa
Tolle Plätze gab es auch für: Maja (4), Milla (5.), Talea, Leonor, Veronika, Liv (4.), Zoe, Lisann (4.), Ecrin, Leonie, Dana (4)
Pokal um den Dresdner Löwen
Sightseeing - gute Stimmung - tolle Organisation - leckeres Essen - gute Bedingungen - schönes Wetter - tolle Platzierungen.
Das alles war der Wettbewerb in Dresden für uns:
Gold gab es für Judith, Kian, Ida (2x), Silber für Liv, Carl, Zoe (2x), Kian und Bronze für Sarah - insgesamt 10 Pokale für die 4 SC Starter und unsere 3 Mitglieder vom RST.
Deutsche Meisterschaften in Heilbronn 2022
Jelko van Aaken gewann den Wettbewerb Schüler A Jungen Solotanz und Schüler A Rolltanz mit seiner Tanzpartnerin Lene Bösing. Laney Knuhr wurde als zweitbeste ihres Jahrgangs 11. in einem sehr großen Starterfeld. Beide Sportler/-innen präsentierten sich hervorragend mit guten Programmen.
Jelko darf auf Grund seiner guten Punktzahl für Deutschland in einem internationalen Tanzwettbewerb in Hettange/Frankreich Anfang der Herbstferien an den Start gehen.
Norddeutsche Meisterschaften 2022
Jelko van Aaken wurde in Berlin Norddeutscher Meister im Solotanzen und Rolltanzen Schüler A mit Lene Bösing. Laney-Jolie Knuhr startet erstmals in der Schüler C Klasse und wird bei ihrer ersten Norddeutschen Meisterschaft auf Anhieb 4. in einem starken Teilnehmerfeld von 20 Startern und holt so einen Startplatz für den Niedersächsischen Verband für nächstes Jahr.
Niedersächsische Landesmeisterschaften vom 17.-19.06.2022 in Einbeck
Ein kleines Team vom SC war bei den Landesmeisterschaften in Einbeck am Start und erreichte grandiose Ergebnisse. Jelko van Aaken wurde Landesmeister im Rolltanz und im Solotanz, Johanna Pohl gelang
das bei den Kunstläufern und Mia Wittershagen und Veronika Diester holten Bronze in den beiden Kunstläufergruppen.
Das erste Mal reinschnuppern konnte Alissa Prus die 6.in der jüngsten Altersklasse der A-Schiene bei den D Mädchen wurde.
Laney und Milla wurden 11. und 12. in einem starken Teilnehmerfeld bei den C Mädchen. Johanna Pohl hinterließ zudem einen guten Eindruck bei den Solotänzern mit Platz 6.
Carl Liebich konnte die Freiläufer Jungen Jahrgang 2014/2015 gewinnen.
Horst Rabe Pokal in Stade am 07/08.05.2022
Gut in Form zeigten sich die Sportler vom SC auch in Stade. Hier fand ein Rollart Wettbewerb statt, wobei die Sportler der A-Schienen mit Punkten bewertet wurden. Laney gewann bei den Schüler C Bronze, das gelang auch Alissa, die als Jüngste sich schon bei ihrem dritten Wettbewerb in dieser Klasse mit Rang 3 etablieren konnte.
In der Nachwuchsklasse gab es Silber für Leonie, bei den Kunstläufern wurde Johanna mit Bronze belohnt. In der Freiläuferklasse gewann Carl Gold und Dana bei den Minis Bronze.
Insgesamt waren es sehr große Gruppen die an den Start gingen und so liefen viele Hilligsfelder vorne mit, verpassten aber mit Rang 4 und 5 oft ganz knapp das Treppchen. Da waren es dann Zehntel die die Sportler vom Siegertreppchen trennte. Insgesamt eine positive Bilanz, nun gilt es noch an den Feinheiten zu arbeiten für die Landesmeisterschaften die im Juni in Einbeck stattfinden.
Sichtung Solotanzen auf der deutschen Meisterschaft Show am 2.4.22
Jelko van Aaken durfte nach Kiel reisen, wo sich die besten Solotänzer Deutschlands für die alljährliche Sichtung treffen. Parallel zu der Deutschen Meisterschaft für Showgruppen fand dort ein erstes Treffen statt, um die Pflichttänze der neuen Saison sowie den Kürtanz zu proben. Jelko ging im Alleingang bei den Schüler A Jungen an den Start. Im Vergleich zu den Mädchen wäre er dort auf Rang 2 gekommen. Es zeigte sich dass noch viel zu tun ist. Hierzu nutzte er in den Ferien einen kurzen Trainingsaufenthalt in Rom.
Diamantenregen in Wolfsburg am 26./27.03.2022
Die Sportler vom SC sind als Saisonauftakt in Wolfsburg auf die Diamantenjagd gegangen. Der VFL richtet alle zwei Jahre den sogenannten Wölfecup aus, wo es statt Pokale oder Medaillen grüne und weiße Kunststeine die "Diamanten" zu gewinnen gibt. Für diesen Wettbewerb geben alle immer besonders viel Gas, da diese Trophäen sehr begehrt in der Rollschuhcommunity sind.
Platz 1 gab es hier für Laney, Carl, Eylül, Kaija
Platz 2 für Leonie P., Anna-Lisa, Lena R., Malina, Dana
Platz 3 für Maja, Judith, Johanna P., Layla
Herzlichen Glückwunsch!
Prüfungen bestanden!
Am 27.02.22 sind einige Sportler zur Prüfung nach Celle gefahren. Die Kunstläuferprüfung haben Mia, Johanna, Milla und Talea bestanden. Die Figurenläuferprüfung hat bei Alissa und Evelina geklappt.
Am 26.03.22 gab es eine weitere Prüfung in Wolfsburg. Hier schaffte Laney ihre Prüfung, die am ersten Termin auf Grund der Sichtung ja nicht teilnehmen konnte. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!
Laney Knuhr ist zur Sichtung beim Deutschlandkader geladen und darf dort am 26.02.22 ihre neuen Programme präsentieren. Die Sichtung dient auch zur Auswahl für internationale Wettbewerbe.
FASCHING - endlich ist es mal wieder soweit - der SC plant sein Training mal anders. Am Dienstag den 1.3. treffen sich die Sportler im Kostüm von 15.00 - 17.00 Uhr in der Sporthalle Afferde - Alaaf und Helau :-)
|
|